Küchentuch - Geschirrtuch Blindenwerkstatt Halbleinen

Blindenwerkstatt Geschirrtuch - Halbleinen - Besonderheit 60 % Leinenanteil

Unsere Geschirrtücher aus Halbleinen haben einen Baumwollanteil von 40%, wodurch der Griff des Tuches etwas weicher und geschmeidiger ist, als bei reinen Leinentüchern. Die beiden Naturfasern Baumwolle & Leinen bieten einige Vorteile: Sie haben eine etwas festere Struktur als reine Baumwollgeschirrtücher, fusseln nicht, gleichzeitig sind sie noch saugstärker als reine Leinengeschirrtücher und dennoch sehr reißfest und robust.



* sehr dichte Webstruktur * sehr strapazierfähig * Kochfest * schnell trockend * fusselfrei und streifenfrei


Fertigung in Blindenwerkstatt,

Allgemein:
Die klassische Webwarenherstellung ist nach wie vor ein Arbeitszweig, in dem Blinde ausgebildet werden können. Die Techniken fördern den Tastsinn und erfordern viel Gefühl und Geduld. Der traditionielle Arbeitsprozess ist am Endprodukt sichtbar.


Wir liefern Ihnen dieses tolle Geschirrtuch Blindenwerkstatt - VERSANDKOSTENFREI IM ONLINE-SHOP  - z. B. nach 

Bexbach Blieskastel Dillingen/Saar Friedrichsthal Homburg Lebach Merzig Neunkirchen Ottweiler Püttlingen Saarbrücken, Landeshauptstadt Saarlouis St. Ingbert St. Wendel Sulzbach/Saar Völklingen Wadern

München, Oldenburg, Arnsberg Bochum, Dortmund, Ennepe-Ruhr-Kreis, Hagen, Hamm, Herne, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Stuttgart, Siegen-Wittgenstein, Soest, Unna Detmold Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn Düsseldorf Duisburg, Düsseldorf, Essen, Kleve, Krefeld, Mettmann, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Rhein-Kreis Neuss, Solingen, Viersen, Wesel, Wuppertal Stuttgart  Köln Aachen , Bonn, Sieg, Düren, Euskirchen, Heinsberg, Köln, Leverkusen, Oberbergischer Kreis, www.blindenlehrwerkstatt.de,Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis Münster Borken, Bottrop, Coesfeld, Gelsenkirchen, Blindenfuersorge, Münster, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf, Pferdeland, Aschaffenburg, Donaugebiet,